Dienstag, 28. März 2006
Morgen sind es 5 Wochen
So, jetzt erst einmal Schluss für heute. Ihr seid jetzt auf dem neusten Stand und bald bekommt ihr auch den Link zu meinen Fotos.
WO bleiben eigentlich eure Fotos und Nachrichten, ich sitze hier auf dem Trockenen und krieg nix mit.Ich will Tratsch und Neuigkeiten hören:)))
Morgen sind es schon 5 Wochen Shanghai, echt krass wie die Zeit hier verfliegt und wie schnell man sich an das Leben hier gewöhnt und Straßennamen wie Songlin Lu, Weifang Lu und Stadtteile wie Xiantiandi so normal werden wie Zülpicher Str.und Ebertplatz. Am Wochenende schauen wir uns Nanjing an, weil so langsam muss ich was anderes sehen als Shanghai. Ich hoffe wir haben schönes Wetter....Bis bald dann Tschööö

... link (0 Kommentare)   ... comment


Juchu! Der Blog geht!
28.03.2006 Juchu der Blog geht!!
Also meine neuer Blog scheint auch nach einem Tag Testlauf noch zu funktionieren. Sehr cool. Ich hoffe ihr lest schön weiter meinen Blog....ich bin nämlich schrecklich faul, wenn es um e-Mails schreiben geht...Entschuldigung Dani, dass ich noch net geantwortet habe, ich melde mich sobald wie möglich. Gleiches gilt auch für den Rest, dass ich so 3 Wochen in der Versenkung verschwunden bin...aber so langsam finde ich eine gewisse Routine (ja telefonieren ist doof, aber ich habe mir jetzt ein Headset gekauft (nein, ich werde damit nicht WOW zocken) und mir SkyP herunterladen. Dann kann auch ich mal anrufen. Ich werde urz nur ein paar Highlights der Woche aufschreiben, weil ich morgen um 7 Uhr ins Büro muss (da stehe ich normalerweise auf, seufz). Wir (Tom, Tina und ich) fahren morgen nach Caojing, die neue Produktionsanlage ( und noch im Bau befindende) von Bayer, die ungefähr 1 ½ Stunden Autofahrt von der City entfernt ist (ist aber immer noch Shanghai!).
Ansonsten hatte ich Dienstag einen ziemlichen Tiefpunkt, erst einmal war mein Fahrrad wirklich geklaut (Schweine, hmpf), ich konnte nicht wie verabredet mit Ulla telefonieren, weil mein Vermieter nicht da war und ich hatte ziemlich Sorge wegen der Polizeianmeldung. Wenn man in China längere Zeit bleibt, muss man sich als Westler polizeilich anmelden und zwar 72 Stunden nach Ankunft....hüstel, da war ich ein bisschen drüber. Mir konnte nichts passieren, das schlimmste ist eine Verspätungsstrafe von 500rmb pro Tag!!! Autsch! Tina hat sich angeboten mitzukommen und zu übersetzen. Sie hat dann mit einer ziemlich gelangweilten Beamtin ausgehandelt, dass ich nicht zahlen muss (Sie hat erzählt,ich wäre eine Studnetin und könnte die Strafe eh nicht zahlen)! Puh, Schwein gehabt! Aber das ist China, man kann alles aushandeln! Abends ging es mit Schalli, Susanne, Sönke und einem Bekannten zu einem Brasilianer, wo man wie beim Rodizio All-you-can-eat Fleisch machen kann, nur noch besser, weil es zusätzlich ein RIESEN-Buffet (mit einem ganzen Tisch Nachtisch) gibt. Und das alles für 8 Euro! Ja, ich erwähne, dass damit ihr neidisch werdet und mich besuchen kommt, ich weiss nämlich wie man dahin kommt und nebenan gibt es noch das „Windows“ eine nette Kneipe, um ein paar Absacker zu trinken. Thorsten, wann war deine Probezeit zu Ende ? *grins*, du wirst es da lieben!
Donnerstag war nix (muss auch mal sein), aber der Freitag hatte es in sich. Mittags haben Susanne und ich unser Lunch am Paulaner in der Sonne eingenommen. Wir mampften gerade genüßlich unsere Sandwichs, als hinter uns ein Haufen Chinesen in Anzügen anfingen mit einem Westler Hände zu schütteln und Fotos zu schießen. Der Westler war unser Altkanzler Schröder, der im Paulaner sein Mittagsessen hatte. Keine Ahnung wieso er in China war, in der Zeitung stand nichts davon. Der ist ganz schön klein, ich habe ihn mir größer vorgestellt. Nun ja, wir ließen und nicht stören und jetzt gibt ein paar Fotos mit Schröder, ein paar Chinesen und uns Sandwich futternd im Hintergrund. Abends war erst Mural und dann Bonbon agesagt, was echt langweilig war, weil der DJ einfach schlecht war (die Tänzer (ja Tänzer, keine Tänzerinnen) waren die einzig nette Ablenkung. In der Mural habe ich einen sehr netten Ami kennen gelernt, mal schauen, ob ich ihn in 2 Wochen in der Mural wieder treffe :))))))) Um 4 Uhr war ich im Bett und echt hundmüde, aber ausschlafen war leider nicht. Oliver und Kirsten waren mit Susanne, Sönke und mir um 11 Uhr am Peoples Square verabredet, weil die beiden uns den Stoffmarkt zeigen wollten. Der Stoffmarkt ist ein Markt für Maßschneider, wo man sich alles Maßschneidern lassen kann. Man sucht sich einen Stoff und einen Schnitt aus (oder gibt etwas gut sitzendes ab, was die kopieren) und dann innerhalb einer Woche hat man das Teil dann fertig, Sönke hat sich eine Anzug für 550rmb bestellt und Susanne 2 Blusen für 130rmb. Ich bin echt mal gespannt wie die werden. Man kann sich da Mäntel, Jeans, Ballkleider, Bettwäsche, Kissen etc aus Stoff, Wolle, Leder, Pelz herstellen lassen und dazu die Knöpfe. Stickereien, Stoffblumen und anderen Schnickschnack aussuchen. Sehr genial. Da Sönke für seine Freundin eine Dior-Tasche besorgen sollte, sind wir dann auf den Fake Market gefahren....ächz, ich glaube ich kenne jetzt jeden Taschenladen auf dem Markt. Wir haben uns auch abschleppen lassen in ein Hinterhofkaufhaus. Durch eine nur schulterbreite Gasse über die Abfälle der Bewohner wurden wir in ein dreistöckiges Haus geführt, wo es alle möglichen Taschen, Rolex und den anderen üblichen Kram gab. Nette Auswahl hatten die auf jeden Fall hier (Anne du wärst gnadenlos hier verloren, so gar ich wäre bei ein paar Taschen fast schwach geworden *grins) Abends habe ich alles abgesagt,weil ich echt platt war. Sonntag war der ultimative Shopping Tag, jedenfalls für Susane, für mich weniger. Nördlich der Metrostation Henan Lu gibt es 4 große Kaufhäuser, die mit kleinen Läden vollgestopft sind. Da gibt so tolle Sachen, die einfach ganz anders, bunter, witziger und ausgefallener sind als der H&M Kram bei uns und dazu echt gut bezahlbar ist.. Nur leider (oder zum Glück für meinen Geldbeutel) sind meisten Sachen zu klein für mich (die meisten Chinesinnen sind eher schmal und klein gebaut) und haben Schuhgröße 37. Wäääääääääh! Wie gemein. Susanne hatte da mehr Glück und konnte richtig zuschlagen. Aber es war auf jeden Fall sehr witzig da, man muss nur eine Engelsgeduld mitbringen, weil es super voll ist und die Chinesen einen schubsen und drängeln und es ist warm da drinnen...empfehlenswert sind die Malls erst nach ein paar Wochen Shanghai-Aufenthalt, sonst rastet man aus. (Von den Toiletten da ganz zu schweigen, man sollte das Essen und Trinken für den Einkaufstag aufgeben). Montag war dann Tom aus Bejing wieder da und gab Tina und mir einen netten Packen an Aufgaben und Projekten, wo wir beide erst einmal überlegen müssen, wie wir an die ganzen Sachen rangehen. Auf jeden Fall ist das meiste echt interessant.

... link (0 Kommentare)   ... comment